Thanks Giving
Habt ihr schon mal ThanksGiving gefeiert?
Das Fest Thanksgiving ist älter als die USA selbst. Es geht wohl auf die Menschen zurück, die 1620 aus Europa kamen und sich im heutigen Massachusetts niederließen. Für viele Amerikaner ist Thanksgiving wichtiger als Weihnachten. Die amerikanischen Familien treffen sich an diesem Tag zu Hause und essen gemeinsam. In den meisten Fällen gibt es einen großen, gefüllten Truthahn.
Was isst man an Thanksgiving?
Auch in Deutschland wird Thanksgiving, ähnlich wie der Super Bowl, immer beliebter! Also ladet eure Freunde oder Familie ein und zaubert ein leckeres Thanksgiving-Essen zum amerikanischen Pendant des Erntedankfestes.
Der Truthahn ist das bekannteste Hauptgericht zu Thanksgiving. Meist ist er in Begleitung einer fruchtigen Soße mit saisonalem Gemüse und einer Kartoffel- oder Süßkartoffelvariation. Neben ihm werden aber auch Braten oder Fisch aufgetischt. Anders als in Deutschland servieren die Amerikaner ihre Beilagen oft mit einem Hauch Süße. Ein herzhaftes Püree wird da gerne mal mit Marshmallows oder Streuseln getoppt.
Diese Köstlichkeiten könntest du zu deinem Thanksgiving-Essen servieren:
- als Hauptgericht bietet sich Truthahn, Glazed Ham oder Graved Lachs an
- Soßen können ergänzt werden als Cranberry- , Preiselbeer- oder Cumberlandsoße
- tolle Gemüsebeilagen sind z.B. glasierte Möhren, Gemüse vom Blech, Coleslaw (Krautsalat)
- und als Sättigungbeilagen kommen Kartoffelpüree, Süßkartoffelstampf oder Kürbis nach Hasselback Art auf den Tisch