Sour Candy
Was macht Sour Candy so beliebt?
In unseren Herzen ist viel Platz für Chocolate, Sweets und Sour Candy. Deshalb tauchen wir heute tief in die Welt der extremen Sour Candy ein und heben hier die sauersten Süßigkeiten der Welt hervor, von kaum mundverzerrend bis hin zu geradezu explosiv. Wenn deine Geschmacksknospen nicht genug von extrem saurem Geschmack bekommen können, mach dich bereit, hier einige Favoriten zu finden!
Sour Candy wie Sour Patch
Der klassische sauer-süße Geschmack hat Sour Patch Kids zu einem Favoriten für Sour Candy auf der ganzen Welt gemacht. Für diejenigen, die eine echte Herausforderung brauchen, bietet Sour Patch Kids Extreme die gleiche Erfahrung, aber mit dem Sauren. Die Kombination aus Weinsäure, Zitronen- und Fumarsäure in Sour Patch Kids Extreme verleiht den ersten paar Sekunden, in denen du eins (oder zehn) davon in den Mund nimmst, einen zusätzlichen Kick.
Warheads sind echte Sour Candy
Warheads, die benannt sind nach einer Massenvernichtungswaffe, und dargestellt werden durch einen Cartoon-Jungen, dessen Kopf explodiert … extremere Süßigkeiten als Warheads Extreme Sour kann man kaum bekommen. Diese amerikanischen Klassiker sind nicht nur bei Kindern sehr beliebt und wurden zu einer der ersten Sour Candys, die zu den „Challanges“ auf dem Spielplatz inspirierten, um zu sehen, wer die meisten Süßigkeiten auf einmal essen konnte. Das Geheimnis des supersauren Geschmacks ist Äpfelsäure, die sich nach ca. 5-10 Sekunden verflüchtigt und einen angenehm süßen Geschmack hinterlässt – wenn man es so weit schafft!
Toxic Waste Sour Candy musst du unbedingt probiert haben!
Schnall dich an für die sauerste Süßigkeit der Welt! Diese super lustigen sauren Bonbons werden in neuartigen „-Toxic Waste“-Trommeln verkauft, komplett mit neongiftigem Schlamm, der über die Oberseite tropft. Toxic Waste Hazardously Sour Candy wird hauptsächlich in den USA und Kanada verkauft und hat den extremen Süßigkeiten-Hype geerbt, der einst von Warheads dominiert wurde. Jetzt gibt es keinen Mangel an YouTube-Videos, die mutige Kinder zeigen, die an der „Toxic Challenge“ teilnehmen und durch eine urkomische Reihe von gekräuselten, schmerzerfüllten Gesichtsausdrücken radeln. Essen auf eigene Gefahr!