Cotton Candy
Cotton Candy - ein flauschiger, süßer Traum zum Vernaschen
Cotton Candy ist dieser hauchzarte Leckerbissen, der uns sofort in unsere Kindheit zurück versetzt. Cotton Candy, bei uns als Zuckerwatte bekannt, ist diese traditionelle Nascherei, welcher uns an Kirmes oder Karneval denken lässt. Fein gesponnener Zucker, welcher mit ein paar Tropfen Lebensmittelfarbe in verrücken Farben und Geschmäckern das süße Herz zum lächeln bringt. Jeder liebt Cotton Candy und ich kenne kaum Menschen, die diesem flauschigen, wolkenartigen Glückbringer widerstehen können.
Wusstest du, dass Cotton Candy bereits im 14. Jahrhundert entstand?
Ja richtig gelesen! Bereits im 14. Jahrhundert wurde in Italien Zucker in einer Pfanne erhitzt, bis dieser schmolz. Eine in den geschmolzenen Zucker getauchte Gabel ließ dünne Zuckerstränge auf den Boden einer Schüssel tropfen. Dieser Vorgang wurde mehrmals wiederholt, bis Cotton Candy entstand. Später wurde Zuckerwatte in den USA und Europa für auffällige Desserts verwendet und war eher eine Delikatesse der gehobenen Gesellschaft.
Wie toll, dass es heute Cotton Candy für alle zu kaufen gibt!
Seit dem 19. Jahrhundert gibt es Cotton Candy Maschinen und diese tolle Süßigkeit wurde für jeden zugänglich. In den USA gibt es sogar einen offiziellen Cotton Candy Days! Dort wird am 31. Juli der Tag der Zuckerwatte gefeiert.
Genieße auch du deine Cotton Candy in Stars & Stripes, Dr. Pepper Geschmack oder anderen fluffigen Geschmackswolken!